Regelmäßig berichten wir in diesem Newsletter von dem Versuch des Konzerns Biogen, ein Alzheimermedikament auf den Markt zu bringen, dessen Wirksamkeit nicht erwiesen ist, gegen das sich seriöse Wissenschaftler weltweit vehement wehren und dass dennoch gegen das Votum der Experten auf dubiose Weise von der amerikanischen Zulassungsbehörde freigegeben wurde. Gegen die Mitarbeiterinnen dieser Behörde wurde eine Untersuchung eingeleitet, der Verdacht von Korruption und Bestechlichkeit steht im Raum. Es geht um Milliardengewinne und da ist man nicht gerade zimperlich. Hier ein Update:
- Die Zulassung zum europäischen Markt kann vermutlich vorerst verhindert werden. Ein Gremium der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA sprach sich am in den vergangenen Tagen zunächst gegen eine Zulassung des Mittels aus. Wir hoffen, dass es dabei bleibt und sich die europäischen Behörden nicht ebenso plump für die Interessen eines Konzerns einspannen lassen, wie wir das in den USA erleben mussten, sondern sich weiter den Interessen der Bürgerinnen und betroffenen Menschen verpflichtet fühlen. Doch Vorsicht! Das kann sich noch ändern! Der Konzern Biogen lässt jedenfalls nichts unversucht, Einfluss zu seinen Gunsten zu nehmen. Die Lobby- und Marketingkampagne des Unternehmens läuft auf Hochtouren – und das durchaus nicht ungeschickt.
- Im deutschsprachigen Raum hört man in der Demenzszene relativ wenig kritische Stimmen zu dem skandalösen Versuch der Durchsetzung von Konzerninteressen, von dem weltweit renommierte Forscherinnen befürchten, dass er jegliche seriöse Alzheimerforschung massiv schädigt und diskreditiert. Kann diese Stille vielleicht damit zusammenhängen, dass man sich hier und dort gerne von Biogen eine Aktivität finanzieren lässt? Und so etwas fördert natürlich nicht gerade kritischen Widerspruch, sondern: Schweigen!
Unser Aufruf gilt noch einmal allen Akteurinnen rund um das Thema ‚Demenz‘: Lasst euch nicht vor den Karren von Konzerninteressen spannen! Unterstützt nicht einen dreisten Coup wie den von Biogen. Denn das schadet nicht nur der seriösen Forschung und den betroffenen Menschen, sondern auch der eigenen Glaubwürdigkeit.
Wir werden weiter zum Thema Aduhelm/Biogen berichten.