Gibt es eigentlich gute Literatur zum Thema Frühbetroffene, lautete kürzlich eine Anfrage an uns. Unsere Antwort: Es lohnt sich immer, zu diesem Thema die Bücher von betroffenen Menschen, also die Primärliteratur, zu lesen. Und gerade auch ‚Klassiker‘! Da die an uns gerichtete Frage sicherlich auch andere Menschen interessiert, hier ein paar Lesetipps:
Klassiker
- Richard Taylor: Alzheimer und ich (Hogrefe-Verlag)
- Christian Zimmermann, Peter Wißmann: Auf dem Weg mit Alzheimer – Wie sich mit einer Demenz leben lässt (Mabuse-Verlag)
Neu
- Beni Steinauer, Rolf Könemann, Peter Wißmann: Herausforderung angenommen. Unser neues Leben mit Demenz (Hogrefe-Verlag)
Erscheint im November 2021. Und schon einmal vormerken:
Am 11. November organisiert Team WaL zum Erscheinen des Buches eine große digitale Veranstaltung mit Buchlesung, Vorstellung des zum Buch geschaffenen Songs und Musikvideos, Interviews mit den Buchautoren und den Musikern und mehr. Eine Einladung folgt in Kürze, es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Wir werden in den kommenden Newslettern weitere spannende Bücher rund um das Thema Frühbetroffene empfehlen.
Noch ein Lesetipp
- Eva Helms: Es ist nicht alles Demenz. Das Mutmach-Buch nach der Diagnose. Reinhardt-Verlag