You are currently viewing Im Interview bei Team WaL: Hannes Posch aus Innsbruck

Im Interview bei Team WaL: Hannes Posch aus Innsbruck

Wir sind mit Hannes Posch in der Praxis von Team WaL in Innsbruck verabredet.

Bei seinem Kommen entschuldigt er sich vielmals für seine Verspätung. Obwohl er die Räumlichkeit gut kennt, hat er auf dem Hinweg für einen Moment die Orientierung verloren. Macht nichts! 
Seine 82 Jahre sieht man Hannes kaum an. Er wirkt nicht nur aktiv, er ist es auch. Zu dem Gespräch hat er ein selbstproduziertes Foto-Text-Buch mitgebracht. Wenn man es aufschlägt, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus: Die Fotos zeigen Motive aus Österreich, Lybien, Norwegen, aus dem Iran, Georgien und vielen anderen Ländern. Hannes ist überall dort gewesen.Als ältestes von vier Kindern in Wien geboren, verschlägt es ihn mit seiner Mutter im Alter von vier Jahren nach Tirol. Der Vater ist derweil als Soldat an der russischen Front. Vor dem Krieg hat er Tunnel (u.a. den Arlbergtunnel) gebaut. Hannes schlägt einen ähnlichen beruflichen Weg wie der Vater ein. Er studiert ab 1959 in Wien Bauwesen und wird als Ingenieur in den folgenden Jahrzehnten rund fünfzig große Projekte in dreißig Ländern realisieren. Öl-, Gas- und Wasserkraftwerke entstehen, Hannes Posch ist ein gefragter Experte. Er kommt viel herum in der Welt und lernt ganz unterschiedliche Kulturen kennen. Meistens ist seine Frau dabei. Die beiden sind fast ein halbes Jahrhundert miteinander verheiratet. In dem Buch, das er zu unserem Gespräch mitgebracht hat, kann man die vielen beruflichen Stationen seines Lebens verfolgen. Doch es geht ihm um mehr, als um eine Dokumentation seines Tuns. 

Hannes Posch: "Ich möchte mit dem Buch zeigen, wie sich die Situation und die Menschen im Lauf der Jahre verändert haben."

Mit den eindrucksvollen Fotos in dem Buch möchte er vor allem zeigen, wie sich die Situation und die Menschen in den unterschiedlichen Ländern im Lauf der Jahre verändert haben. Hannes ist kein Mensch, der nur in die Vergangenheit zurückblickt, ihn interessiert das Hier und Heute. 

  • Wie kann die in den meisten Gesellschaften vorhandene Benachteiligung von Frauen überwunden werden?
  • Was muss getan werden, um unsere Umwelt zu retten? 

Das sind Fragen, die ihn umtreiben und zu denen er stundenlang erzählen kann. Wie schon gesagt: Er wirkt nicht nur aktiv, er ist es! Mehrere Herzinfarkte haben sein Gedächtnis durcheinandergebracht, wie er es nennt. Aber das kann ihn nicht daran hindern, weiterhin neugierig zu bleiben, über das Leben und das aktuelle Geschehen nachzudenken und seine Gedanken mit anderen Menschen zu teilen. Denn, so Hannes, eine innere Stimme hat ihm nach einem seiner Herzinfarkte gesagt: Konzentrier dich auf das Leben! Und das tut er. 

Vielen Dank lieber Hannes für das Interview mit Team WaL in Innsbruck! 

Vielen Dank lieber Hannes für das Interview mit Team WaL in Innsbruck! 

Schreibe einen Kommentar