Long-Covid

Psychologische Behandlung und Begleitung von Long-Covid in Innsbruck und Online. 

Wir unterstützen Sie, wenn Sie aufgrund einer Long-Covid-Erkrankung mit folgenden Fragen konfrontiert sind: 

Psychologin in Innsbruck

MMag. Christina Pletzer

Klinische und Gesundheitspsychologin

Long-Covid

Mag. Lorenz Winkler

Klinischer und Gesundheitspsychologe

Wie hilft psychologische Begleitung bei Long-Covid?

Es gilt wieder ein gesundes Gleichgewicht herzustellen zwischen Aktivität und Erholung, um den Körper Schritt für Schritt wieder an eine Leistungssteigerung zu gewöhnen. 

Wichtig ist hierbei: 

  • das Erfassen eines Ressourcen- und Energieprotokolls 
  • Etappenziele setzen 
  • Entspannungsoasen in den Alltag einbauen
  • Stresssituationen frühzeitig erkennen 
  • kognitives Training
  • stetiger Aktivitätsaufbau

Durch anerkannte Methoden aus der Klinischen- und Gesundheitspsychologischen Praxis werden wir individuell auf Ihre Situation abgestimmt, realisierbare Ziele erarbeiten damit Sie Schritt für Schritt wieder zu mehr Energie und Lebensfreude gelangen.

Wir begleiten Sie kompetent und einfühlsam aus der Long-Covid Krise in unserer Praxis in Innsbruck oder via Online Beratung. 

Long-Covid

Online Berating bei Long-Covid

Long Covid geht oft mit dauerhafter Erschöpfung und Müdigkeit einher.

Durch Psychologische Online Beratung können Sie bequem von zuhause aus Unterstützung erfahren. 

Vorteile einer Online Beratung: 

Kontaktieren Sie uns per Mail oder telefonisch und wir informieren Sie über den weiteren Ablauf der Beratung und über die Kostenabwicklung. Sie erhalten 10 Minuten vor Beginn der Online-Sitzung einen Link, mit dem Sie sich zur Beratung einschalten können. 

Die Beratung dauert 60 Minuten und kostet 90 Euro inkl. MwSt. Die Abrechnung erfolgt via Banküberweisung. 

Für die Beratung brauchen Sie lediglich einen Computer mit einem Mikrofon und einen Internetzugang. Die Installation eins Programms ist nicht notwendig. Es öffnet sich automatisch das Browserfenster, wenn Sie auf den zugesendeten Link klicken. 

Sie können uns gerne per Mail unter info@team-wal.com kontaktieren oder Sie kontaktieren uns telefonisch. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und erklären Ihnen den Ablauf Schritt für Schritt. Die Telefonnummern finden Sie bei unseren Kontaktdaten weiter oben. 

Folgen von Long-Covid

Die Beeinträchtigungen nach einer Long-Covid-Erkrankung sind unmittelbar spürbar. Verminderte Leistungsfähigkeit in der Arbeit und zunehmende Lustlosigkeit auf ausgleichende Freizeitaktivitäten sind die Folgen. Oft wird der Körper trotz lähmender Erschöpfung weiter beansprucht. Dies führt irgendwann zu einem völligen Zusammenbruch des Systems. 

Diesem Zustand der völligen Erschöpfung gilt es rechtzeitig entgegenzuwirken! 

Unsere Unterstützung bei Long-covid

Durch die psychologische Begleitung finden wir gemeinsam Lösungen, um diese schwierige Lebensphase besser zu bewältigen. 

Zusammen erarbeiten wir realisierbare Ziele, damit Sie Schritt für Schritt wieder zu mehr Energie und Lebensfreude gelangen.

Wir begleiten Sie kompetent und einfühlsam.