Online Beratung bei Vergesslichkeit, 'Demenz' & Co.

Online Beratung bei Vergesslichkeit, 'Demenz' & Co. für Betroffene und Angehörige

Als Expertinnen mit jahrelanger Erfahrung begleiten wir Betroffene und Angehörige (allein oder als Paar), wenn Sie...

Online Beratung Demenz

Schritt für Schritt erarbeiten wir gemeinsam einen Weg, um das Leben mit Vergesslichkeit oder ‚Demenz‘ zu meistern. 

Online - Beratung Vergesslichkeit, 'Demenz' & Co.

Ja, ein gutes Leben mit Vergesslichkeit und 'Demenz' ist möglich!
Hierbei unterstützen wir Sie gerne.

Krisen bewältigen

Wenn Vergesslichkeit & Co. ins Leben treten oder eine Demenzdiagnose erteilt wurde, entsteht eine Krisensituation. Wir unterstützen Sie von Anfang an, damit Sie gestärkt aus dieser Krise hervorgehen können.

Bedürfnisse und Erwartungen klären

Bei Paaren und in Familien ist es wichtig, die Bedürfnisse und Erwartungen an den jeweils anderen zu klären. Wir helfen Ihnen, das im gemeinsamen Gespräch zu tun.

Selbstwert & Selbstbestimmung stärken

Ein starkes Selbstwertgefühl ist der Schlüssel für ein gutes Leben. Gemeinsam entwickeln wir Strategien zur Steigerung des Selbstwertgefühls und zum Erhalt der Selbstbestimmung.

Orientierung & Sicherheit gewinnen

Wir helfen Ihnen, verlorengegangene Orientierung und Sicherheit wiederzugewinnen.

Den Alltag meistern

Wir entwickeln mit Ihnen praktikable Strategien, um Ihren Lebensalltag zu meistern.

Sinn und Lebensperspektiven finden

Sinn und Perspektiven werden oftmals durch Vergesslichkeit & Co. oder eine Demenzdiagnose erschüttert. Wir zeigen Wege auf, beides neu zu entdecken.

Realistische Bilder entwickeln

Zu Vergesslichkeit & Co. oder so genannter Demenz existieren häufig falsche Vorstellungen. Wir rücken diese zurecht und erarbeiten gemeinsam ein realistisches Bild.

Gelassenheit und Lebensfreude entwickeln

Gelassenheit im Umgang mit kognitiven Beeinträchtigungen ist die Voraussetzung für Lebensfreude. Wir unterstützen Sie, beides zu erhalten oder zu entwickeln.

Online Beratung Demenz Vergesslichkeit

Kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie kostenfrei über den Ablauf der Online-Beratung.  

+43 664 793 40 20

info@team-wal.com

Vorteile einer Online-Beratung

Rasche Hilfe und Unterstützung

Einfache Terminvereinbarung

Zeitliche und örtliche Flexibilität

Keine Anfahrtszeiten

Warum Online Beratung bei Vergesslichkeit, 'Demenz' & Co.

Für viele Personen ist die herkömmliche Art der Beratung keine Option. Sei es, weil es in der Nähe keine Angebote gibt, die Form der Unterstützung nicht passend ist oder die herkömmlichen Beratungszeiten nicht wahrgenommen werden können.

Wir sehen die Online-Beratung bei Vergesslichkeit, ‚Demenz‘ & Co. als Chance für Menschen, denen der Weg zu einer professionellen und passenden Beratung versperrt bliebe – wir sehen in dieser Form der Online-Beratung bei Vergesslichkeit und ‚Demenz‘ einen großen Mehrwert für Betroffene und Angehörige. 

Unser Beratungsansatz

In unserer langjährigen beruflichen Praxis sind wir immer wieder auf diese Probleme gestoßen:

In unserer Beratung gehen wir die Dinge anders an:

Das Leben gemeinsam meistern

Wenn Vergesslichkeit & Co. ins Leben treten oder eine Demenzdiagnose ausgesprochen wurde, wird das Leben der betroffenen Personen und ihrer Familien von Grund auf durchgerüttelt.

In dieser Bahnungsphase entscheidet sich, wie die Beteiligten mit der Herausforderung umzugehen lernen. Das hat Auswirkungen darauf, wie das künftige Leben verlaufen wird  und gestaltet werden kann.

Wir setzen deshalb mit unserem Angebot in dieser entscheidenden Phase an und geben die Unterstützung, die benötigt wird.

Einen Schwerpunkt legen wir dabei auf Paare und Familien. Denn kognitive Einschränkungen oder eine Demenzdiagnose betreffen nie nur die Einzelperson, sondern immer alle Beteiligten. Und nur gemeinsam können sie das Leben mit Vergesslichkeit & Co. positiv gestalten.

Wir unterstützen dabei, aus Paaren „Teams zur Meisterung des Lebens“ zu machen.

Online Beratung Demenz Vergesslichkeit

Fragen zur Online-Beratung Vergesslichkeit, 'Demenz' & Co.

Nach Ihrer ersten Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon informieren wir Sie über den weiteren Ablauf der Beratung. Anschließend vereinbaren wir einen gemeinsamen Termin für die Online-Beratung. Sie erhalten ca. 20 Minuten vor Beginn der Online-Sitzung einen Link per E-Mail, mit dem Sie sich zur Beratung einschalten können. 

Das Erstgespräch dauert 50 Minuten und kostet 60 Euro inkl. MwSt. Die Abrechnung erfolgt via Banküberweisung. Alle weiteren Beratungsgespräche kosten 90 Euro inkl. MwSt.  

Für die Beratung brauchen Sie lediglich einen Internetzugang, sowie einen Computer, ein Tablet oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon. Das Browserfenster öffnet sich automatisch, wenn Sie auf den zugesendeten Link klicken. Die Installation eines Programms ist nicht notwendig.

Keine Sorge. Melden Sie sich einfach per Mail oder telefonisch. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und erklären Ihnen alles Schritt für Schritt. Die Telefonnummern finden Sie bei unseren Kontaktdaten weiter oben. 

Die Beraterinnen

Wir verfügen über langjährige berufliche Erfahrung in den folgenden Arbeitsbereichen: psychologische Beratung, Projektentwicklung, Lehre und Fortbildung, Selbsthilfe, Gruppenarbeit, Gedächtnistraining, neuropsychologische Diagnostik, Vorträge, Kultur- und andere Projekte, Publikationen.    

Hier können Sie mehr über uns erfahren

Hier geht’s zu unseren beruflichen und praktischen Erfahrungen:

 CV Christina & CV Peter