Psychologische Therapie für Senioren
MMag. Christina Pletzer - Klinische und Gesundheitspsychologin
Das Leben stellt Sie im Alter vor Herausforderungen?
Sie...
- sind mit Krankheiten oder Krisen konfrontiert?
- haben die Orientierung verloren und sehnen sich nach Sicherheit?
- machen sich Sorgen über das Älter werden
- fragen sich, wie lange die Beschwerden bleiben?
- haben Angst vor einer Demenz?
"Wachstum und Entwicklung ist in jedem Alter möglich!"

Psychologische Therapie für Senioren?
Bringt das was?
Aber natürlich! Es gibt Menschen, in deren Vorstellung das Alter vor allem mit negativen Dingen verbunden ist. Dabei ist das Alter doch eine gleichwertige Lebensphase zu allen andern davor. Es bietet sogar die Chance, zur besten Phase unseres Lebens gemacht zu werden.
Im Alter haben wir die Aufgabe und die Möglichkeit, auf unser Leben zurückzuschauen, Bilanz zu ziehen, positive und negative Lebensereignisse zu verarbeiten sowie den letzten Lebensabschnitt mit Zufriedenheit und Glück anzureichern.
Therapie für Senioren stellt eine wirkungsvolle Unterstützung dar, sich mit den folgenden Fragen auseinanderzusetzen:
- Wie habe ich gelebt? Welche unerledigten und belastenden Dinge trage ich noch in meinem „Lebensrucksack“ mit mir herum?
- Wie möchte ich meinen letzten Lebensabschnitt verbringen?
- Was möchte ich noch tun und erleben? Was könnte ich später einmal bereuen, in meinem Leben nicht getan zu haben?
- Wie kann ich mit Ängsten, zum Beispiel vor Pflegebedürftigkeit, Vergesslichkeit, Demenz oder dem Tod umgehen?
- Wie kann ich mein Leben im Alter weiterhin selbstbestimmt gestalten?
Die „Neuroplastizität“ des Gehirns ermöglicht es uns, auch im fortgeschrittenen Alter Neues zu lernen und uns beständig weiterzuentwickeln. Mit psychologischer Begleitung kann ich Sie in diesem Prozess begleiten und unterstützen.

Sie können mich gerne für ein Erstgespräch kontaktieren.
- + 43 664 793 40 20
- Bürgerstraße 17, 6020 Innsbruck
- pletzer@team-wal.com
Gemeinsam bringen wir Sie wieder zum Wachsen!
Darum geht's in der psychologischen Therapie
Krankheiten und Krisen bewältigen
Bei deren Bewältigung müssen Sie nicht alleine bleiben. Ich unterstütze Sie von Anfang an, damit Sie gestärkt aus dieser Krise hervorgehen können.
Stärken & Potenziale
Es gibt niemals nur Schwächen und Probleme. Ich fördere mit Ihnen bekannte und unbekannte Stärken und Potenziale!
Wachstum im Alter
Im Alter verlieren Sie nicht die Fähigkeit, Neues zu lernen und sich geistig, seelisch und spirituell weiterzuentwickeln. Das Glauben Sie nicht? Ich werde es Ihnen zeigen! Scheuen Sie sich nicht Kontakt aufzunehmen.
Orientierung & Sicherheit
Um wieder entspannter durch's Leben gehen zu können, helfe ich Ihnen, verlorengegangene Orientierung und Sicherheit wiederzugewinnen.
Sinn finden
Die Frage nach dem Lebenssinn ist die Kernfrage unserer Existenz. Wenn der Sinn im Leben verloren gegangen ist, gilt es, einen neuen zu entdecken. Ich zeige Ihnen Wege auf.
Selbstwert & Selbstbestimmung
Ein starkes Selbstwertgefühl ist der Schlüssel für ein gutes Leben. Gemeinsam entwickeln wir Strategien zur Steigerung des Selbstwertgefühls und zum Erhalt der Selbstbestimmung.
Der Weg zur psychologischen Therapie für Senioren in Innsbruck
Meine Praxis befindet sich in der
Bürgerstraße 17, 6020 Innsbruck
Sie liegt im Zentrum von Innsbruck und ist leicht zu finden.
Zu Fuß: von der Maria Thersienstraße biegen Sie in die Anichstraße ein und von dort benötigen Sie ca. 5 Minuten bis zur Bürgerstraße
Öffentliche Verkehrsmittel: Von der nächstgelegenen Haltestelle „Rathausgalerien“ erreichen Sie die Praxis ebenfalls in ein paar Minuten.