Das Team Wachstum ab der Lebensmitte
Team WaL Leitung

Peter Wißmann &
Christina Pletzer
Servus und Hallo!
Wir sind Christina Pletzer und Peter Wißmann. Gemeinsam sind wir rund fünfzig Jahre im Themenfeld Alter und kognitive Beeinträchtigungen unterwegs.
Wir haben gelernt, dass das Alter große Entwicklungsmöglichkeiten bieten kann und dass Vergesslichkeit oder eine Demenzdiagnose gut mit einem selbstbestimmten und zufriedenen Leben einhergehen können. Wenn … Ja, genau um dieses ‚wenn‘ geht es uns. Und so haben wir das Team WaL – Wachstum ab der Lebensmitte gegründet, um das ‚wenn‘ mit Leben zu füllen. Also: Wenn Menschen die Möglichkeit geboten wird, ihre Potenziale zu entfalten, sich von hinderlichen Glaubenssätzen zu lösen und neue Wege zu entdecken. Wenn das Umfeld lernt, nicht mit Angst, Abwehr und Ausgrenzung auf Anderssein zu reagieren, sondern es als Ausdruck von Vielfältigkeit anzunehmen und zu stützen.
Als Team WaL wollen wir auf diesem Weg einen Beitrag leisten und uns mit unseren Fähigkeiten und Potenzialen einbringen.
Wer mehr über unsere beruflichen und praktischen Erfahrungen wissen möchte, findet die Informationen im unterstehenden CV.

Lorenz Winkler
Griaß-enk!
Ich bin Lorenz Winkler, langjähriger Studien- und Arbeitskollege von Christina, der auf mehreren Hochzeiten tanzt und mehrere Eisen im Feuer hat.
Was gut für unser Herz ist, ist auch gut für unser Gehirn!
Vielfältige Interessen und abwechslungsreiche Aktivitäten halten nicht nur geistig rege und neugierig, sondern sind auch gute Voraussetzungen, seltener kognitive Beeinträchtigungen zu entwickeln.
Beim Team WaL leiste ich meinen Betrag zu ausführlichen Untersuchungen und verständlichen Befunden. Wenn wir gemeinsam herausfinden, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen, können wir maßgeschneiderte Unterstützung erarbeiten.
Wer mehr über meine beruflichen und praktischen Erfahrungen wissen möchte, findet die Informationen im unterstehenden CV.
CV Lorenz

Carla Winkelmann
Hallo!
Ich bin Carla, angehende Psychologin, ehemalige Praktikantin von Christina und Mitbegründerin des Projekts „HirnXund“.
„Use it or lose it!“ lautet nicht nur unser HirnXund Motto, sondern ist auch meine Motivation immer wieder neue Dinge (Sportarten, Sprachen, …) auszuprobieren. Denn indem wir unser Gehirn in vielfältiger Weise stimulieren und uns neuen Herausforderungen stellen, haben wir die Möglichkeit, die Verbindungen zwischen unseren Nervenzellen im Gehirn zu stärken und weiterzuentwickeln.
Als Mitarbeiterin im Team WaL entwickle ich individuelles und persönliches Gedächtnistraining zu einer breiten Palette von Themen und Interessensgebieten (das reicht von der Lehre der Mitochondrien bis zur Ära von Bruno Kreisky). Unser Ziel ist es, gemeinsam herauszufinden, wofür Sie sich wirklich interessieren und begeistern, denn Interesse und Begeisterungsfähigkeit sind die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gedächtnistraining.
Es ist wichtig zu wissen, dass man selbst etwas tun kann und dank der neuronalen Plastizität unseres Gehirns Wachstum durchaus auch im Alter möglich ist!
Wer mehr über meine beruflichen und praktischen Erfahrungen wissen möchte, findet die Informationen in meinem CV.

Johann Dum
Grias-enk!
Ich bin Johann Dum, M.Sc., Psychologe und freier Mitarbeiter bei Team WaL. Meine jahrelange Erfahrung liegt in der Arbeit mit Senioren, der Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und der Gestaltung sowie Umsetzung von Gedächtnistrainings.
Aktuell leite ich beim Projekt HirnXund die Gedächtnistrainingsgruppe in der Stadtbibliothek Innsbruck. HirnXund Übungen beinhalten eine vielfältige Palette an Übungen. Hierzu zählen praktische Alltagstipps, geistige Aktivierung durch spannende Bewegungselemente sowie Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns und die Relevanz von Ernährung und Bewegung.
In meiner Freizeit koche ich gerne neue Rezepte aus und finde Ruhe in der Natur.
Auftragspartnerinnen
Vorträge, Webinare, Buchveröffentlichungen, Filmproduktionen etc.
Kooperationspartnerinnen

Nils Hemme Hemmen alias Silberfuxxx
Songschreiber und Livemusiker aus Baden-Württemberg. Aktiv in den Bands „KO rockt“ und „DAS kleine HAMMERORCHESTER“. Schafft unter dem Künstlernamen Silberfuxxx Songs für Menschen, die nicht mehr ganz so jung sind.

Dr. Melanie Hausler
Psychologin MSc, Psychologische Psychotherapeutin, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Arbeits- und Organisationspsychologin, Zertifizierte Trainerin für Positive Psychologie

DSB-A Tatjana Pospisil, MSc.
Geschäftsführung, Gründerin des Vereins Junamoment, Studium der Demenzstudien, Diplomsozialbetreuerin