Psychologin in Innsbruck

MMag. Christina Pletzer - Klinische Psychologin & Gesundheitspsychologin in Innsbruck

Als erfahrene Psychologin begleite ich Sie, wenn Sie

Schritt für Schritt erarbeiten wir gemeinsam Lösungen für Ihre persönlichen Bedürfnisse & Ziele.

Christina Pletzer Psychologin-in-Innsbruck

Ihre Psychologin in Innsbruck oder per Online Beratung

Hierbei unterstütze ich Sie gerne:

Krisen bewältigen

Bei deren Bewältigung müssen Sie nicht alleine bleiben. Ich unterstütze Sie von Anfang an, damit Sie gestärkt aus der Krise hervorgehen können.

Selbstwert & Selbstbestimmung

Ein starkes Selbstwertgefühl ist der Schlüssel für ein gutes Leben. Gemeinsam entwickeln wir Strategien zur Steigerung des Selbstwertgefühls und zum Erhalt der Selbstbestimmung.

Stärken & Potenziale

Es gibt niemals nur Schwächen und Probleme. Als erfahrene Psychologin fördere mit Ihnen bekannte und unbekannte Stärken und Potenziale!

Gelassenheit und Lebensfreude

Humor, Gelassenheit und Lebensfreude empfinden zu können, sind wesentliche Bestandteile für ein glückliches Leben. Lassen Sie uns den ersten Schritt dahin gemeinsam gehen.

Orientierung & Sicherheit

Um wieder entspannter durch's Leben gehen zu können, helfe ich Ihnen, verlorengegangene Orientierung und Sicherheit wiederzugewinnen.

Sinn finden

Die Frage nach dem Lebenssinn ist die Kernfrage unserer Existenz. Wenn der Sinn im Leben verloren gegangen ist, gilt es, einen neuen zu entdecken.

Psychologische Beratung und Behandlung

Es gibt viele Menschen, die im Laufe ihres Lebens herausfordernde Situationen erleben, in denen sie unter psychischen Belastungen leiden. Solche Belastungen treffen jeden zweiten Menschen mindestens einmal im Laufe seines Lebens. Sie sehen: Sie sind nicht allein!
Als Klinische und Gesundheitspsychologin begleite ich Sie voll und ganz bei der Bewältigung Ihrer aktuell belastenden Lebenssituation. 

Die klinisch-psychologische Beratung konzentriert sich im Unterschied zur klinisch-psychologischen Behandlung auf kurzfristige Hilfestellung und rasche Lösungsfindung. Mögliche Themen:

In all diesen Fällen kann psychologische Beratung hilfreich sein. Sie werden Ihre inneren Kraftquellen entdecken sowie neue Möglichkeiten der Bewältigung kennenlernen. In der Regel genügt eine kurze Beratungsdauer, damit Sie Dinge wieder klarer sehen. Das hilft Ihnen dabei, die für Sie richtigen Entscheidungen zu treffen.

Meine Schwerpunkte als Gesundheitspsychologin und Klinische Psychologin

Im Rahmen meiner praktischen Arbeit als Psychologin konnte ich viele Erfahrungen mit unterschiedlichen  psychischen Problemen machen:

Das erwartet Sie in meiner psychologischen Praxis in Innsbruck

Ein positiver Therapieverlauf gründet auf einer vertrauensvollen und auf gegenseitigem Respekt basierenden Beziehung. Das ist für mich die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche psychologische Behandlung

Ich nehme mir gerne Zeit für Sie. Bei einem unverbindlichen Erstgespräch können Sie offen über Ihre Anliegen sprechen. Anschließend klären wir, ob eine psychologische Beratung oder eine psychologische Therapie für Sie sinnvoll sein könnte. Ebenso informiere ich Sie über meine Arbeitsmethoden, die zu erwartende Dauer sowie die Kosten.

Psychologische Therapie und Beratung für Menschen allen Alters

Als Psychologin in und rund um Innsbruck unterstütze ich Menschen jeden Alters: junge Erwachsene ebenso wie ältere Personen.

Denn psychische Krisen können in jeder Lebenssituation auftreten: im Studium oder in einer anderen Ausbildung, im Berufsleben, in der Beziehung und Familie oder im letzten Lebensabschnitt. Wir können nicht immer alles alleine bewältigen. Es ist auch keine Schwäche, professionelle Unterstützung anzunehmen. Ich begleite Sie gerne ein Stück Ihres Weges. Solange, bis Sie wieder in Ihre eigene Kraft kommen. 

Als erfahrene Psychologin unterstütze ich Sie in meiner Praxis in Innsbruck.

Wie finde ich die richtige Psychologin in Innsbruck?

In einer Stadt wie Innsbruck gibt es viele PsychologInnen, aber woher sollen Sie wissen, welche/r die richtige für Sie ist? …

Nun, da hilft nur die eigene Erfahrung auf dem Weg des persönlichen Erlebens. In dem ausführlichen Erstgespräch können Sie einen ersten Eindruck von mir als Person gewinnen. Sachinformationen, wie die zu meiner Ausbildung, Erfahrung und Vorgehensweise, werden für Sie wichtig sein. Doch sollten Sie durchaus auch auf Ihr Bauchgefühl achten: haben Sie den Eindruck, dass ich Ihnen die notwendige Unterstützung bieten kann und dass die ‚Chemie‘ stimmt? Wenn ja, dann sollten wir uns gemeinsam an das Problem, das Sie zu mir in die Praxis geführt hat, wagen.

Hier sehen Sie meine Qualifikationen:

Es darf nicht am Geld scheitern. Zuschuss für Studierende in Innsbruck

Zunehmender Leistungsdruck, Stress oder auch die Folgen der Corona-Pandemie haben sich bei Studierenden auf die psychische Gesundheit niedergeschlagen. Psychologische Behandlung ist daher dringend notwendig, um die psychische Stabilität wiederherzustellen.

Leider haben psychische Erkrankungen immer noch nicht denselben Stellenwert wie körperliche Leiden und werden daher auch nicht komplett von der gesetzlichen Krankenversicherung gedeckt.

Die ÖH möchte daher Studierenden in Innsbruck finanziell unter die Arme greifen:

Studierende in Innsbruck können seit Herbst 2021 über die ÖH-Website eine finanzielle Unterstützung für klinisch-psychologische Behandlung und Psychotherapie in Anspruch nehmen. Unterstützt werden bis zu 10 Therapieeinheiten mit bis zu 50€ – also insgesamt 500€!

Alle Informationen finden Sie hier: Zur ÖH-Website

Christina Pletzer Psychologin in Innsbruck

Kontaktieren Sie mich gerne für ein Erstgespräch. 

Derzeit auch Behandlung über Videokonferenz!

Ich freue mich auf Sie!

Der Weg zu Ihrer Psychologin in Innsbruck

Meine Praxis befindet sich in der

Bürgerstraße 17, 6020 Innsbruck

Sie liegt im Zentrum von Innsbruck und ist leicht zu finden.

  • Zu Fuß: von der Maria Thersienstraße biegen Sie in die Anichstraße ein und von dort benötigen Sie ca. 5 Minuten bis zur Bürgerstraße

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Von der nächstgelegenen Haltestelle „Rathausgalerien“ erreichen Sie die Praxis ebenfalls in ein paar Minuten.

Ist der Anfahrtsweg nach Innsbruck zu weit oder Sie sehen sich einmal nicht in der Lage in die Praxis zu kommen. Kein Problem: Ich biete auch psychologische Beratung per Videotelefonie an!